/ Kursdetails
/ Kursdetails

251-PE0111 App in den Urlaub? Nachhaltig reisen mit digitaler Unterstützung

Beginn Di., 08.07.2025, 18:00 - 19:00 Uhr.
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Einzelveranstaltun
Kursleitung Michael Kracht

– Eine Veranstaltungsreihe der Verbraucherbildung durch die bayerischen Volkshochschulen
und gefördert vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) –

Mit Armchair Travels – übersetzt: Sessel Reisen – bietet die Digitalisierung eine neue Möglichkeit,
historische Orte und Städte auf der ganzen Welt zu besuchen. Und das einfach von zuhause aus. Egal ob
das Himalaya Gebirge, die Pyramiden von Gizeh oder die Freiheitsstatue in den USA – innerhalb weniger
Sekunden kann ich mal dort und im nächsten Moment ganz wo anders sein. Und das nicht nur schnell,
sondern auch vergleichsweise günstig und ohne Flugzeug. Doch was bringt die neue Art des Reisens
wirklich? Und ist sie so viel nachhaltiger?
In dieser Veranstaltung widmen wir uns all den Fragen rund um das alternative Reisen. Macht das wirklich
Sinn? Welche Erlebnisse kann ich mitnehmen und bringt mir diese digitale Innovation wirklich ein Gefühl
des Abtauchens in andere Regionen ohne schlechtes Gewissen?
Melden Sie sich zur Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum
Thema!

Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den
Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld
des Konsums auseinander und will Verbraucher*innen dabei unterstützen, sozialökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können.

Referent:
Michael Kracht
Referatsleiter im Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
(BMUV)



Da der Kurs bereits begonnen hat, bitten wir bei Interesse um telefonische Anfrage unter 09241-72331.


Kursort




Termine

Datum
08.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online