211-PE0055 Jüdisches Leben in Bayreuth - Stadtführung
Beginn | Di., 27.04.2021, 10:00 - 12:00 Uhr. |
Kursgebühr | 13,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Andrea Giesbert
|
Ein Einblick in die Geschichte des jüdischen Lebens in Bayreuth. Im Hinblick auf den Antisemitismus von Richard Wagner und der Verschonung der Synagoge ein sehr bewegendes Thema. Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Bayreuth reicht bis weit ins Mittelalter zurück.
Der Rundgang führt zu verschiedenen Stätten jüdischer Geschichte und Gegenwart, wobei die Teilnehmer viel Wissenswertes über das jüdische Leben in Bayreuth, besonders auch über das aktuelle Großprojekt rund um die gerade in Renovierung befindliche Synagoge, die neue Mikwe und das geplante jüdische Kulturzentrum erfahren.
Treffpunkt um 9.45 Uhr an der Tourist-Info, Opernstr. 22
Veranstaltung anlässlich des Jubiläums "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Anmeldung bis spätestens 19.04.2021.
Kursort
Tourist-Information Bayreuth
Opernstr. 2295444 Bayreuth