/ Kursdetails
/ Kursdetails

252-PE1124 Autogenes Training und progessive Muskelentspannung - Entspann dich selbst!

Beginn Mi., 01.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr.
Kursgebühr 63,00 €
Dauer 10 Nachmittage
Kursleitung Irene Schaffer

Das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung sind anerkannte und wissenschaftlich sehr gut belegte Methoden zur Stressvorbeugung und zur Selbstentspannung, die zu mehr Ruhe und Gelassenheit führen. Körper und Geist können selbst in einen entspannten Zustand zurückgeholt werden. Die Verfahren sind einfach zu erlernen und vielfältig anwendbar.
Sie können in Rückenlage oder auch im Sitzen durchgeführt werden.

Autogenes Training
Die Teilnehmenden erlernen stufenweise und gezielt, durch Selbstsuggestion zur Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen. Das Denken, Fühlen, Wollen und Handeln wird durch formelhafte
Vorsätze und bildhafte Vorstellungen in eine selbstbestimmte Richtung verändert. Die Übungen lassen sich überall und jederzeit durchführen ohne besondere Materialien.

Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine leicht erlernbare Methode, die seit Jahrzehnten zur Entspannung und Reduktion von Stressreaktionen eingesetzt wird. Sie kann durch
aufmerksames Wahrnehmen und gezieltes Anspannen einzelner bzw. bestimmter Muskelgruppen sowie durch bewusstes Loslassen und Nachspüren letztlich die Lockerung der verspannten,
gestressten Muskulatur fördern. Regelmäßiges Üben kann sich u.a. bei schmerzhaften Verspannungen (z.B. im Kopf- und
Nackenbereich), Konzentrations- und Schlafstörungen, innerer Unruhe sowie nervösen Magen- und Darmbeschwerden positiv auf das Wohlbefinden auswirken.

Entspannungselemente wie Körper- und Fantasiereisen sowie Atem- und Dehnübungen ergänzen die beiden Verfahren.
Sie ermöglichen, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und können die entspannende Wirkung verstärken.
AT und PME werden bei diesem Kurs wöchentlich im Wechsel durchgeführt.
Die zusätzlichen Entspannungsübungen sind Kursbestandteil bei beiden Methoden.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und die Übungen sind für jedes Alter geeignet.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, kleines Kissen




Kursort

Bürgerzentrum, vhs-Studio

Hauptstraße 73
91257 Pegnitz

Termine

Datum
01.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
15.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
22.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3
Datum
17.12.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 73, Bürgerzentrum, vhs-Studio, EO3