Kultur
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
Kultur
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.
ErlebnisTanz, die etwas andere Art zu tanzen!
Wann:
ab Mo. 22.09.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
252-PE3015
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, vhs-Vortragssaal, O11
Nr.:
252-PE7015
Status:
fast ausgebucht
Tanzkurs - Blitzkurs für Anfänger
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Grundschule, Aula
Nr.:
252-PE3065
Status:
Plätze frei
Töpfern für Kinder: Wir töpfern einen Futterplatz für Vögel
Kinder ab 8 Jahre
Wann:
ab Di. 07.10.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Grundschule (Stadtschule), Werkraum
Nr.:
252-PE7345
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Töpfern für Kinder: Wir töpfern einen Futterplatz für Vögel
Kinder ab 8 Jahre
Wann:
ab Di. 07.10.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Grundschule (Stadtschule), Werkraum
Nr.:
252-PE7355
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pullover in Raglanform nahtlos von oben nach unten
Wann:
ab Mo. 13.10.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 012
Nr.:
252-PE7095
Status:
Plätze frei
Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 14.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Grundschule (Stadtschule), Werkraum
Nr.:
252-PE7045
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wir sind auf Zick-Zack Nähkurs (Kinder von 8 bis 12 Jahre)
Wann:
ab Sa. 18.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 012
Nr.:
252-PE7115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zwei Socken auf der Rundstricknadel - wir kämpfen gegen das Single-Sock-Syndrom
Wann:
ab Mo. 20.10.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 012
Nr.:
252-PE7105
Status:
Plätze frei
Orientalischer Tanz/ Bauchtanz mit Ästhetik und Rhythmus
Wann:
ab Fr. 24.10.2025, 18.45 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, vhs-Studio
Nr.:
252-PE3035
Status:
Plätze frei
Meisterkonzert Haus Marteau
Wann:
ab Sa. 25.10.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Bushaltestelle Badstraße, Pegnitz
Nr.:
252-PE0035
Status:
Plätze frei
Medienflohmarkt am Marktsonntag
Wann:
ab So. 26.10.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Grundschule, Aula
Nr.:
252-PE0019
Status:
Plätze frei
Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 14.11.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Grundschule (Stadtschule), Werkraum
Nr.:
252-PE7055
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wir basteln Krimskramstüten
Wann:
ab Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 012
Nr.:
252-PE7435
Status:
Plätze frei
Posamentenknöpfe
Wann:
ab Sa. 15.11.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 012
Nr.:
252-PE7445
Status:
Plätze frei
Töpfern für Kinder: Töpfern zu Weihnachten
Kinder ab 8 Jahre
Wann:
ab Di. 18.11.2025, 15.30 Uhr
Wo:
Grundschule (Stadtschule), Werkraum
Nr.:
252-PE7365
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Töpfern für Kinder: Töpfern zu Weihnachten
Kinder ab 8 Jahre
Wann:
ab Di. 18.11.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Grundschule (Stadtschule), Werkraum
Nr.:
252-PE7375
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Discofox für Anfänger
Wann:
ab Di. 18.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Grundschule, Aula
Nr.:
252-PE3075
Status:
Plätze frei
Christbaumschmuck aus Makramée
Wann:
ab Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 012
Nr.:
252-PE7455
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 09.01.2026, 17.30 Uhr
Wo:
Grundschule (Stadtschule), Werkraum
Nr.:
252-PE7065
Status:
Anmeldung auf Warteliste