Beruf
Die vhs Pegnitz ist Ihr regionaler Partner, wenn es um das Thema berufliche Bildung geht. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Kursprogramm zum Thema Computerkurse an. Sei es ein Computerkurs zum Thema Excel, Word, Powerpoint oder auch OneNote. Auch der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt einen Teil des Kursprogramms dar. Berufliche Bildung endet aber nicht am Computer, sondern geht auch weiter in die Bereiche persönliche Kompetenzen, Kreativitätstrainings und auch die Sprachbildung. Sie finden sicher auch in unseren anderen Programmbereichen für die berufliche Bildung interessante Kurse.
Gerne lassen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot zukommen. Sei es für Sie als Privatperson oder auch für Betriebe, die Ihre Mitarbeiter schulen lassen möchten.
Sie erhalten von der vhs Pegnitz einen USB-Stick, um Ihre Daten zu speichern und mit nach Hause zu nehmen. Eigene Speichermedien sind nicht zugelassen.
Gerne lassen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot zukommen. Sei es für Sie als Privatperson oder auch für Betriebe, die Ihre Mitarbeiter schulen lassen möchten.
Sie erhalten von der vhs Pegnitz einen USB-Stick, um Ihre Daten zu speichern und mit nach Hause zu nehmen. Eigene Speichermedien sind nicht zugelassen.
Beruf
Die vhs Pegnitz ist Ihr regionaler Partner, wenn es um das Thema berufliche Bildung geht. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Kursprogramm zum Thema Computerkurse an. Sei es ein Computerkurs zum Thema Excel, Word, Powerpoint oder auch OneNote. Auch der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt einen Teil des Kursprogramms dar. Berufliche Bildung endet aber nicht am Computer, sondern geht auch weiter in die Bereiche persönliche Kompetenzen, Kreativitätstrainings und auch die Sprachbildung. Sie finden sicher auch in unseren anderen Programmbereichen für die berufliche Bildung interessante Kurse.
Gerne lassen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot zukommen. Sei es für Sie als Privatperson oder auch für Betriebe, die Ihre Mitarbeiter schulen lassen möchten.
Sie erhalten von der vhs Pegnitz einen USB-Stick, um Ihre Daten zu speichern und mit nach Hause zu nehmen. Eigene Speichermedien sind nicht zugelassen.
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Wann:
ab Sa. 27.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Feuerwehrhaus Pegnitz
Nr.:
252-PE1072
Status:
Plätze frei
Scratch - Einstieg ins Programmieren
Kinder von 6 bis 10 Jahre
Wann:
ab Mi. 01.10.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE7145
Status:
Plätze frei
Small Talk leicht gemacht – Die Kunst der entspannten Konversation
Wann:
ab Sa. 11.10.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, Seminarraum 012
Nr.:
252-PE2112
Status:
Plätze frei
Windows Tipps und Tricks
Wann:
ab Di. 14.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE2002
Status:
Anmeldung möglich
Windows Basiskurs
Wann:
ab Sa. 18.10.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE2012
Status:
Plätze frei
One Note
Wann:
ab Di. 28.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE2022
Status:
Plätze frei
Schnelleinstieg MS-Word 2016
Wann:
ab Di. 11.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE2032
Status:
Plätze frei
Scratch - Programmieren für Fortgeschrittene von 8 - 12 Jahre
Wann:
ab Mi. 12.11.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE7155
Status:
Plätze frei
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Wann:
ab Sa. 15.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Feuerwehrhaus Pegnitz
Nr.:
252-PE1082
Status:
Plätze frei
Word 2016 - Aufbaukurs Formatvorlagen, Dokumentvorlagen, Seriendruck
Wann:
ab Do. 20.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE2042
Status:
Plätze frei
Schnelleinstieg MS-Excel 2016
Wann:
ab Di. 25.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE2052
Status:
Plätze frei
Excel 2016 - Aufbaukurs 1 Optimiertes Arbeiten - Tipps und Tricks
Wann:
ab Di. 09.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum, EDV-Raum
Nr.:
252-PE2062
Status:
Plätze frei